________________________________________
Unsere geplanten Termine der nächsten Wochen entnehmen Sie der:
Terminübersicht 2025
________________________________________
Unser aktueller Speiseplan:
KW42
________________________________________
„Alle Kinder singen, singen, singen, in unserer Kita
fröhlich klingen.
Gemeinsam musizieren wir, als Musikkita sind wir hier!“
Quelle: Marion Böller – „Alle Kinder tanzen“
In unserer Kita wird Musik gesungen, Sprache entdeckt und
Gemeinschaft gelebt – und dafür wurden wir jetzt offiziell als Musikkita
ausgezeichnet. Ein großes Dankeschön an alle Kinder, Familien und das
Kita-Team, die jeden Tag dieses bunte Miteinander möglich machen! 🌟
Auszeichnung
________________________________________
🎵 Jetzt beginnt der
musikalische Herbst! 🍂
In unserer Musik-Kita zieht der Herbst ein – und mit ihm
eine bunte Klangwelt voller Töne, Rhythmen und Lieder!
Unser neues Thema heißt: „Jetzt beginnt der Wandel“ –
genau wie die Natur, die sich in warme Farben hüllt, verwandelt sich auch
unsere Musik in herbstliche Klänge.
Klingende Vitrine
________________________________________
Bambinis rennen, lachen, springen,
die kleinen Beine fleißig klingen.
Coesfeld ruft – und alle da,
uns’re Kita läuft, hurra! 🎉👟
Bambini-Lauf
________________________________________
🍂✨ Ein goldener Herbsttag,
lachende Kinder und jede Menge Bewegung – schöner hätte es nicht sein können!
Beim Sponsorenlauf unseres Fördervereins standen die Kinder im Mittelpunkt und haben mit voller Freude und Energie gezeigt, wie viel
in ihnen steckt. 🏃♀️🍁🏃♂️
Das bunte Herbstwetter hat perfekt mitgespielt, und die
Stimmung war einfach großartig. Ein herzliches Dankeschön an unseren
Förderverein für die Organisation – und an alle kleinen Läuferinnen und Läufer
für ihren tollen Einsatz! 💛🍂
Sponsorenlauf
________________________________________
Herzlich Willkommen zum Kindergartenstart! 🌸🎉
Wir freuen uns sehr, alle neuen Kinder und ihre
Familien in unserer Kita begrüßen zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön geht an
unseren Förderverein, der für diesen besonderen Tag die Willkommensdekoration
vorbereitet und einen Infotisch mit Flyern, Getränken und der Möglichkeit für
Spenden organisiert hat.
Schön, dass ihr alle da seid – wir freuen uns auf
ein tolles Kindergartenjahr miteinander! 💛
Foto
________________________________________
Kurz vor den Ferien erreichten uns zwei Freundschäftsbänke - ein Geschenk der Bürgerstiftung Coesfeld in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft und dem Fachbereich Jugend.
Zwei Freundschaftsbänke für unsere Kita
________________________________________
Fruchtiger
Besuch in der Kita 🍎🥕
Heute
war Karl Karotte von den frechen Freunden bei uns zu Gast – ein echtes
Highlight für unsere Kinder! Mit Karottenkostüm, guter Laune und kleinen
Geschenken im Gepäck (Puzzle, Bio-Riegel & Quartett) sorgte er für
strahlende Augen.
Danke an die frechen Freunde und unseren Kita-Papa für
diesen tollen Bio-Besuch!
Fotos
________________________________________
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir unsere Wackelzähne - macht´s gut, ihr Großen!
Dankeschön
________________________________________
🎵 Ein musikalischer Einblick
in unsere Kita-Arbeit
Im
Rahmen eines besonderen Projekttages wurde unsere Kita als Modell-Einrichtung
für die musikpädagogische Weiterbildung ausgewählt. Gemeinsam mit den Kindern
entstanden kreative Kunstwerke, inspiriert durch Musik, Bewegung und Fantasie.
👉 Bitte klicken Sie hier, um unseren aktuellen Elternbrief zu lesen und mehr über den Projekttag, die Zusammenarbeit mit Marion Böller und die entstandenen Werke zu erfahren.
Tauchen Sie ein in die kreative Welt unserer Kinder - voller Farben, Klänge und Fantasie.
Und hier geht es zur Bildergalerie
________________________________________
Kinderleicht - Die Gründung von „Kinderleicht – im Notfall handeln“ im Jahr
2022 fußst auf der Idee Notfallmedizin möglichst einfach und punktgenau, nicht
nur im professionellen notfallmedizinischen Bereich, zu positionieren und
so jedem Interessierten an die Hand zu geben. Und zwar
verständlich und kompetent. Zielgruppe und Themenschwerpunkte der praxisorientierten
Seminare sind vor allem
Erzieher*innen, Eltern, Großeltern, Geschwister, Babysitter
und alle die daran interessiert sind Notfälle bei Kinder zu erkennen sowie
intuitiv das Richtige zu tun.
Wir setzen auf eine Mischung zwischen Fortbildung,
Fachkompetenz und vor allem Handlungsnähe, welche wir gerne auf eine
humorvolle, lebhafte Art mit Ihnen gemeinsam erarbeiten.
Wir sehen unsere Aufgabe darin komplizierte Vorgänge handhabbar
und beherrschbar zu transportieren und sich auf das Wesentliche, sowie Ihre
Fragen zu konzentrieren.
Eben „Kinderleicht – im Notfall handeln“.
www.kinderleicht-imnotfall.de
_________________________________________
Wichtige Informationen für Eltern: Umgang mit Krankheiten in unserer Kindertagesstätte
_________________________________________
Wir sind super stolz auf unsere kleinen Läuferinnen und Läufer!
Mit roten Wangen, schnellen Beinen und ganz viel Spaß rannten alle ins Ziel!